Experte für Sekundärtechnik im Verteilnetz Strom

Der Anteil der Elektronik im Stromnetz nimmt stetig zu. Die Transformation zum digitalen Netz hat begonnen:

Trafostation Verteilnetz
Schutzprüfung

nach DGUV_V3 und
VDE_0105

Installation

und Inbetriebnahme der Sekundärtechnik

Schulung & Training

Sekundärtechnik,
Fehlererfassung,
Schutz

Marketing

für technische Produkte

Digitales Verteilnetz

Beratung
Aufbau und Nachrüstung

Netzleitsysteme

für die Überwachung des Verteilnetzes

Grid-Experte für das Verteilnetz

Andreas Rauwolf - Marketing technische Produkte
Sekundärtechnik im Verteilnetz - Prüfung

Beratung und Schulung

Mit meiner fünfzehnjährigen Erfahrung im Bereich der Energieversorgung, berate und unterstütze ich Stadtwerke, Stromversorger sowie Industrieunternehmen mit eigenem Mittelspannungsnetz bei der Auswahl und Einführung digitaler Technik und Überwachung ihrer Netze. Dazu gehört beispielsweise das Schutzkonzept, die passende Fehlererfassung, die Datenübertragung und Visualisierung sowie die Pufferung.

Elektrotechnik und Schutztechnik

Ist das passende Konzept für die Messwert- und Fehlererfassung im Mittelspannungsnetz gefunden, scheitern viele Projekte am Fehlen von Fachwissen und Manpower für die Installation und Inbetriebnahmen. Für diese Fälle biete ich einen Installations- und Inbetriebnahmeservice an. Für die zyklische Wiederholungsprüfung von Schutzrelais, biete ich Schutzprüfungen an.

Marketing für erklärungsbedürftige Produkte

Technische Produkte benötigen im Marketing eine andere Herangehensweise als klassische Produkte im B2C-Geschäft. Meine Expertise erstreckt sich über Online- und Offlinepublikationen, Social-Media sowie 3D-Animationen und Videoerstellung.

Haben Sie Interesse an einer Beratung oder einem Training in den Bereichen Digitales Stromnetz oder Digitales Marketing? Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, ich melde mich umgehend bei Ihnen.

Meine Stärken
  • Tiefgehendes technisches Verständnis gepaart mit Marketing- und Vertriebswissen
  • Handwerkliches Können
  • Beratung, Training und Präsentationen von erklärungsbedürftigen Produkten
  • Digitales Marketing mit Webshop-Anwendungen, SEO und Sozialen Netzwerke
Meine Kenntnisse
  • Smart-Grids, Schutztechnik, Fehlererfassung und Erdschlusserfassung in Mittelspannungsnetzen
  • Digitales Marketing und Vertrieb mit Schwerpunkt Start-Ups und kleine Mittelständler
  • Aufbau von Webshops
  • Social Media Marketing auf Instagram, Facebook und Co.
Mein Werdegang
  • Elektronikentwicklung, Digitales Marketing und Geschäftsführung  in einem neu gegründeten Start-Up im Bereich der Konsumgüterindustrie
  • Elektronikentwicklung, technischer Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung Vertrieb in einem mittelständischen Unternehmen im Bereich Messtechnik für Stromnetze
  • Studium der Elektrotechnik an der Universität Stuttgart
  • Zertifikatskurs Marketing

Begriffe aus dem Verteilnetz

Was ist Sekundärtechnik?

Dieser Begriff bezieht sich auf die elektrische Ausrüstung und Geräte, die im Verteilnetz verwendet werden, um den Strom zu übertragen und zu verteilen. Dazu gehören u. a. Schutzgeräte, Messgeräte, Fehlererfassungsgeräte und Fernwirktechnik. Sie hat hat die Aufgabe, den Strom so zu regulieren und zu steuern, dass er sicher und zuverlässig an die Endverbraucher geliefert werden kann.

Fernwirktechnik bezieht sich auf die Technologien und Systeme, die es ermöglichen, elektrische Geräte und Anlagen aus der Ferne zu steuern und zu überwachen. Hierbei können Daten und Signale über elektrische Leitungen, Funkverbindungen oder das Internet übertragen werden. Die Fernwirktechnik spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Steuerung von Energienetzen, Gebäuden, industriellen Prozessen und anderen Anlagen, die über große Entfernungen verteilt sind. Mit Hilfe der Fernwirktechnik können Betriebsbedingungen überwacht, Fehler erkannt und schnell behoben werden, was zu einer höheren Effizienz und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems beiträgt.

Was ist Schutztechnik?

Schutztechnik bezieht sich auf die elektrische Ausrüstung und Systeme, die dazu dienen, elektrische Anlagen, Geräte und Übertragungs- und Verteilungsnetze vor Schäden durch Überlast, Kurzschluss und andere Fehler zu schützen. Die Schutztechnik spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des elektrischen Energiesystems. Hierzu gehören u. a. Überlastrelais, Schutzschalter, Fehlerstromschutzgeräte und Überspannungsschutzgeräte. Die Schutztechnik trägt dazu bei, den Betrieb des Systems stabil und sicher zu halten und gleichzeitig Ausfälle und Beschädigungen zu vermeiden. Im Verteilnetz schützt diese z.B. die Verteilnetztrafos.

Was ist Fernwirktechnik?

Fernwirktechnik bezieht sich auf die Technologien und Systeme, die es ermöglichen, elektrische Geräte und Anlagen aus der Ferne zu steuern und zu überwachen. Hierbei können Daten und Signale über elektrische Leitungen, Funkverbindungen oder das Internet übertragen werden. Die Fernwirktechnik spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Steuerung von Energienetzen, Gebäuden, industriellen Prozessen und anderen Anlagen, die über große Entfernungen verteilt sind. Mit Hilfe der Fernwirktechnik können Betriebsbedingungen überwacht, Fehler erkannt und schnell behoben werden, was zu einer höheren Effizienz und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems beiträgt.

Was ist eine Trafostation?

Eine Trafostation ist eine Einrichtung, die verwendet wird, um den elektrischen Strom aufzubereiten und zu verteilen. Sie besteht aus einem oder mehreren Transformatoren, die den Strom von einer Spannung auf eine andere umwandeln, sowie aus Schaltern, Schutzgeräten und Messgeräten. Die Trafostation dient als Schnittstelle zwischen dem Hochspannungs-Übertragungsnetz und dem Niederspannungs-Verteilungsnetz und hat die Aufgabe, den Strom sicher und zuverlässig an die Endverbraucher zu liefern. Eine Trafostation kann in einer freistehenden Einheit oder in einem Gebäude untergebracht sein und kann auch als Teil einer größeren Netzinfrastruktur betrieben werden.

Logo Grid-Experte

Bleiben Sie mit Ihrer Sekundärtechnik auf dem Laufenden:

Melden Sie sich zu meinem Newsletter an und erhalten Sie Updates zu meinen Installations-Dienstleistungen, Beratungen und Schulungen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner